Wen wollen wir ansprechen?
Das Sprachcoaching richtet sich an alle förderfähigen Personen mit Migrationshintergrund, die zur Entwicklung und Umsetzung persönlicher und beruflicher Ziele sprachlich trainiert werden sollen.
Was wollen wir erreichen?
Die Teilnehmer sollen berufsbezogene Sprachkenntnisse erwerben und vertiefen. Das berufsorientierte Sprachcoaching spielt hier eine zentrale Rolle, um die kommunikativen und interkulturellen Kompetenzen im Berufsalltag zu verbessern. Zugleich reduziert das Sprachcoaching Vermittlungshemmnisse und schafft eine wesentliche Voraussetzung für den Weg in die Berufswelt
Inhalte
Wie wird die Maßnahme finanziert?
Förderung durch einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters.
Bitte beachten!